Wie sieht meine Rentenabsicherung aus? Welche Zeiten zählen eigentlich für die Rente – und was bedeutet das konkret für Frauen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Vortrag „Frau und Rente“, den die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Riegelsberg am Dienstag, den 4. November 2025, im Vereinsraum der Riegelsberghalle anbieten. Beginn ist um 18:00 Uhr, Ende gegen 20:30 Uhr – mit ausreichend Zeit für individuelle Fragen.
Referentin ist eine erfahrene Expertin auf dem Gebiet der gesetzlichen Rentenversicherung. In ihrem Vortrag beleuchtet sie praxisnah und verständlich die wichtigsten Aspekte rund um das Thema Rente – speziell aus Sicht von Frauen.
Themen des Vortrags:
-
Welche Zeiten zählen für die Rente? (z. B. Minijobs, Kindererziehungszeiten, Pflegezeiten)
-
Was hat die Rentenversicherung mit der Ehescheidung zu tun?
-
Warum sind Schulzeugnisse für die Rente wichtig?
-
Was ist eine Erziehungsrente?
-
Welche Ansprüche habe ich im Todesfall meines Ehepartners?
-
Ab wann und unter welchen Voraussetzungen kann ich in Rente gehen?
-
Wie kann ich bereits in jungen Jahren mein Rentenkonto klären?
-
Welche Kontaktmöglichkeiten gibt es zur Deutschen Rentenversicherung?
Ziel der Veranstaltung ist es, Frauen aller Altersgruppen umfassend zu informieren und individuelle Fragen kompetent zu beantworten.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Keine Anmeldung erforderlich.
Ort:
Vereinsraum der Riegelsberghalle
Alleestr., 66292 Riegelsberg
🕕 Dienstag, 4. November 2025
🕕 18:00 – ca. 20:30 Uhr (inkl. Fragerunde)
📍 Veranstalterinnen: Sozialdemokratische Frauen Riegelsberg